Hamburg
Hockey Nachrichten
|
HHV-Weihnachtsgewinnspiel 2023
Zwei Gewinnchancen - macht gleich mit!
|
01.12.2023 - Alle Jahre wieder! Es ist wieder soweit für unser Weihnachtsgewinnspiel. Diesmal habt ihr zwei Gewinnchancen. Beantwortet uns einfach die folgende Frage und/oder sendet uns euer schönstes Team-Weihnachtsfoto. Es warten tolle Gewinne auf Euch! Einsendeschluss ist Freitag, der 22.12.2023.
» jetzt teilnehmen...
|
|
 |
Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR
Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023
|
28.11.2023 - Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Nominiert werden können Sportler*innen genauso wie Mannschaften, Vereine, Institutionen und Initiativen. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Kurze Ecke mit Lena Micheel, Nationalspielerin
Neue Podcast-Folge online
|
23.11.2023 - In unserer neusten Ausgabe der Kurzen Ecke ist Lena Micheel zu Gast. Lena Micheel ist Nationalspielerin seit 2018, Spielerin beim UHC und hat gerade ihr 1. Staatsexamen in Jura gemeistert. Dass Lena Micheel ursprünglich Berlinerin ist, hört man noch ein bisschen. Ihr Herz hat sie nach ihrem Wechsel in unsere schöne Hansestadt geteilt. Wie es dazu kam, dass Lena von Berlin nach Hamburg gewechselt ist, erzählt sie uns heute. Den Blick zurück auf die Heim-EM 2023 in Möchengladbach gerichtet, haben wir sie gefragt was überwiegt: Die Freude über die Bronzemedaille oder die Enttäuschung über das verlorene Halbfinale nach der grandiosen Gruppenphase?
» gleich reinhören...
|
|
 |
Final-Four in Frankfurt: Ticket buchen, Geld sparen
Hallen-DM-Endrunde findet am 27./28. Januar 2024 statt / Rabatt bis Weihnachten
|
22.11.2023 - Das Final-Four um die Deutsche Hallenhockeymeisterschaft 2024 findet wie schon in diesem Jahr wieder in Frankfurt/Main statt. Austragungsort des "Volvo E.R.B. Final4" ist die Süwag Energie Arena, gespielt wird am 27./28. Januar 2024. Wer vor Weihnachten sein Einlassticket bucht, kommt noch in den Genuss des "Early Bird"-Rabattes in Höhe von 10 Prozent. Alle weiteren Informationen bekommt man auf der Homepage der Hockeyliga.
» zur Eventseite von hockeybundesliga.de
Die Bundesliga startet am 1. Dezember in die Hallensaison:
» zur Bundesliga
|
|
 |
Fritz Burkhardt vom SC Victoria als Vereinsheld nominiert
Bis zum 27.11. für Fritz voten
|
20.11.2023 - Der SC Victoria hat Fritz Burkhardt für die Aktion der Sparkasse "Vereinshelden*innen gesucht" vorgeschlagen und nominiert. Fritz Burkhardt ist die gute Seele des SC Victoria und hat für seinen Verein Großartiges geleistet. Fast jedem der aktuell 400 Vicci-Kids hat der 77-Jährige Hockeyspielen beigebracht. Seit 30 Jahren trainiert er bei Wind und Wetter die Minis und ist als Jugend- und Hockeyobman immer und für alle da. Dieses Engagement soll mit dieser Aktion hononiert werden. Für den Verein gibt es dabei 2.500 Euro zu gewinnen. Für Fritz kann noch bis zum 27.11. abgestimmt werden.
» zum Voting...
|
|
 |
HTHC sucht Geschäftsführer/in in Vollzeit
Per sofort
|
20.11.2023 - Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e. V. (HTHC) ist ein erfolgreicher, leistungs- und familienorientierter Sportclub mit den Sportarten Tennis, Hockey und Lacrosse. Die Angebote im Breiten- und Leistungssport werden auf zwei attraktiven Sportanlagen mitten in Hamburg ausgeübt. Mit mehr als 3.000 Mitgliedern und zahlreichen nationalen und internationalen Titeln zählt der HTHC zu den großen und erfolgreichen Sportclubs in Deutschland. Als Schaltstelle im Club wird per sofort ein Geschäftsführer/in in Vollzeit (m, w, d) gesucht.
» mehr dazu hier (.pdf)
|
|
 |
Eltern aufgepasst! Stipendien zu vergeben!
Zoom your Kids to Oxford, Samstags 9-11 am UK time
|
16.11.2023 - Die Initiative "ZOOM your Kids to Oxford" der Language Society Oxford bietet Kindern weltweit die Möglichkeit, via Zoom Englisch von Oxford-Lehrkräften zu lernen – bequem von zu Hause aus. Für Januar 2024 werden zehn voll finanzierte Stipendien angeboten, besonders für 🏑 Hockey spielende Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren. Das Programm umfasst neun zweistündige Sitzungen für Weltklasse-Bildung und interkulturellen Austausch. Bewerbungen sind bis zum 1. Dezember 2023 möglich. Weitere Infos: https://www.ls-oxford.com/
» mehr dazu auch hier (.pdf)
|
|
 |
Neues Hallenhockeybriefing
Aktuelle Anmerkungen und Auslegungen für die Hallensaison
|
04.11.2023 - Pünktlich vor dem Saisonstart hat der SRA des Deutschen Hockeybunds das aktualisierte Briefing für die Hallenrunde veröffentlicht. Da durch den Weltverband FIH keine Änderungen am Regelwerk vorgenommen wurden, sind lediglich kleinere Anpassungen nötig gewesen. Christian Blasch, stellvertretender Vorsitzender des DHB SRA, erklärte: „Aufgrund der Erfahrungen der letzten Saison haben wir lediglich das Setup der Verteidiger bei einer Strafecke etwas klargestellt.“
Der DHB veröffentlicht zu jeder neuen Saison sein Briefing, um eine einheitliche und vorhersehbare Regelauslegung für alle Beteiligten zu ermöglichen. Auch wenn es keine größeren Anpassungen gibt, lohnt sich das Lesen also für alle Hockeybegeisterten - auf und neben dem Platz.
» zum Download
|
|
 |
Neue Podcastfolge mit Lisa Altenburg und Mia Friedrich
Über die HSB-Kampagne "Mehr von uns - mehr Frauen im Sport"
|
09.11.2023 - In unserer neusten Ausgabe der Kurzen Ecke sprachen wir mit Lisa Altenburg (Hamburgs Sportlerin des Jahres 2022) und Mia Friedrich (Jugend-Trainerin beim THC Horn Hamm) über die HSB-Kampagne "Mehr von uns - mehr Frauen im Sport". Hamburg hat sich mit der Active City Strategie auf den Weg gemacht, den Anteil von Mädchen und Frauen bei den aktiven Mitgliedern sowie bei Trainerinnen und Übungsleitungen in Hamburgs Sportvereinen weiter zu erhöhen. Laut HSB liegt der Anteil von Mädchen und Frauen in Sportvereinen nur bei 35 Prozent. Im Zuge dieser Kampagne soll sich die Zahl schnellstmöglich auf 45 Prozent erhöhen. Dafür stellt die Stadt 500.000 Euro zur Verfügung.
» jetzt reinhören...
|
|
 |
Umfrage zu Trainer*innen in Vereinen
Studie im Rahmen einer Masterarbeit
|
08.11.2023 - Liebe Hockeyfreunde, im Rahmen einer Masterarbeit an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) mit Unterstützung des Hamburger Sportbundes wird eine Erhebung der in Hamburger Vereinen tätigen Trainer*innen geplant. Dabei sollen alle Personen, die eine Gruppe anleiten unabhängig von Lizenzierung gezählt werden. Die Umfrage verfolgt konkret die Zielsetzung, den aktuellen Status der Personalstruktur und den jeweiligen Grad der Qualifizierung zu erheben. Die Umfrage ist anonym und dauert maximal 10 Minuten. Ein Ausfüllen des Fragebogens bis zum 30. November 2023 möglich. Es wird um Mithilfe gebeten. Die Masterarbeit wird gerne im Nachhinein zur Verfügung gestellt. Kontakt: artemiy.sorokin@edu.dhgs-hochschule.de.
» direkt zur Umfrage...
|
|
 |
Hamburg Hockey Hilft am 24.11.2023
Benefiz-Turnier beim Der Club an der Alster
|
08.11.2023 - Liebe Hockeyfreunde, am 24. November 2023 findet das Benefiz-Turnier "Hamburg Hockey Hilft" beim Der Club an der Alster statt. Beim traditionellen Vorbereitungsturnier für die Hallenhockey-Bundesliga wird zu Gunsten des Alster Cape Town Hockey Projects in Südafrika gesammelt. Für großartiges Hockey und attraktive Preise bei der traditionellen Tombola ist gesorgt. Das Projekt gibt Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen südafrikanischen Familien in Townships die Chance, Hockey zu spielen. 2009 hat Delf Ness vom Der Club an der Alster gemeinsam mit der Football Foundation (als Teil der Grootbos Foundation) das Hockeyprojekt in Südafrika gestartet.
»zum Flyer (.pdf) » mehr zum Projekt...
|
|
 |
Gelb und Blau macht Grün
SC Victoria plant VICKY-DOME
|
07.11.2023 - Beim SC Victoria spielen immer mehr Leute Hockey, vor allem Kinder und Jugendliche. Aber die Sportflächen wachsen nicht mit! Im Winter können nicht ausreichend Trainingszeiten in der Halle angeboten werden, deshalb plant der SC Victoria eine moderne Traglufthalle, in der ein Hallenspielfeld und eine Aufwärmzone untergebracht werden, die bis zu 30 Sportler*innen gleichzeitig nutzen können.
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Selbstmanagement für Trainer*innen
Trainerfortbildung mit Jannike Jungclaus am 17.11.2023 von 16-21 Uhr
|
02.11.2023 - Als Trainer*in hast Du verschiedene Rollen inne: Du bist Führungsperson, Coach, Beraterin*in und vieles mehr. In Deinem Alltag dreht es sich um Deinen Club, Deine Mannschaft oder Deine Spieler*innen. Du versuchst in allen Bereichen täglich das Beste im Sinne des Erfolges für Deine Mannschaft rauszuholen. Jetzt bietet der Hamburger Hockey Verband in der kommenden Fortbildung, Dir die Chance, das Beste aus Dir herauszuholen: In der Fortbildung "Selbstmanagement für Trainer*innen (7 LE), geht es darum, Deine Leistungsreserven zu erkennen und zu optimieren. Lerne mit Jannike Jungclaus (Business Coach und ehemalige Leistungssportlerin), wie Du mit verschiedenen Tools Deine Leistung und Dein Handeln reflektieren und optimieren kannst. Mache also den ersten Schritt in Richtung Selbstmanagement. Dies ist unsere letzte Fortbildung in 2023!
» gleich anmelden...
|
|
 |
Comeback der Sportvereine
DOSB-Bestandserhebung 2023
|
02.11.2023 - Deutschlands Sportvereine haben sich von dem historischen Corona-Tief erholt. Das geht aus der gestern veröffentlichten DOSB-Bestandserhebung 2023 hervor. So können die mehr als 86.000 Sportvereine im Land aktuell 27.874.195 Mitgliedschaften aufweisen. Das sind gut 815.000 Mitgliedschaften (+3 %) mehr als im Vorjahr. Verglichen mit 2019/20 liegen die Mitgliedszahlen damit sogar leicht über dem Vor-Corona-Niveau und insgesamt auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten!
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Deutsche Meister Feld 2023 - alle Wimpel vergeben
2 Titel gehen nach Hamburg zum Harvestehuder THC
|
23.10.2023 - Nach zwei sehr intensiven Turniertagen stehen die neuen Deutschen Meister der Feldsaison Jugend 2023 fest. Zwei Titel konnten sich die Teams vom Harvestehuder THC sichern, zwei blaue Wimpel gehen an Uhlenhorst Mühlheim und jeweils ein Titel an den Düsseldorfer HC und an Rot-Weiss Köln. Vizemeister wurden die mU14 vom UHC Hamburg und die mU18 des Harvestehuder THC. Dritte Plätze erreichte der Klipper THC mit den Mannschaften wU14 und mU14 und der Harvestehuder THC mit der wU16. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaften, Trainer und Betreuer für diese sehr starke Leistung.
Weibliche U14: Uhlenhorst Mülheim (3. Platz: Klipper THC)
Weibliche U16: Düsseldorfer HC (3. Platz: Harvestehuder THC)
Weibliche U18: Harvestehuder THC
Männliche U14: Harvestehuder THC (2. Platz: UHC Hamburg, 3. Platz: Klipper THC)
Männliche U16: Uhlenhorst Mülheim
Männliche U18: Rot-Weiss Köln (2. Platz: Harvestehuder THC)
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Deutsche Meisterschaft der Jugend Feld 2023
Endrunden in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim
|
20.10.2023 - Die Ausrichter und qualifizierten Teams für die DM Jugendendrunden 2023 stehen fest. Zwei der Endrunden finden in Hamburg statt, je eine in Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim.
Für die sechs Endrunden gibt es eine Sonderseite auf magazin.hockey.de. Dort findet ihr alle Informationen zu den Turnieren: die teilnehmenden Teams,die Ergebnisse der Spiele, LIVE-Ticker, ggf. Links zu den Video-Streams und anderes mehr.
» Endrunden der DM Feld Jugend 2023
» DM Ergebnisdienst
Die Ausrichter im Überblick:
|
|
 |
Jugend-DM Endrunde Feld 2023: 7 Hamburger Teams dabei
Bei der mU14 stehen 3 Hamburger Mannschaften im Final 4
|
16.10.2023 - Sieben Hamburger Mannschaften konnten sich in der DM-Zwischenrunde am vergangenen Wochenende in ihren Altersklassen durchsetzen und stehen damit in der Endrunde der Deutschen Meisterschaft Feld Jugend 2023. Bei der mU14 sind 3 Hamburger Teams im Final Four.
wU14: Klipper THC
wU16: Harvestehuder THC
wU18: Harvestehuder THC
mU14: UHC Hamburg, Klipper THC und Harvestehuder THC
mU18: Harvestehuder THC
Wir gratulieren allen Teams, Trainern und Betreuern recht herzlich und wünschen viel Erfolg für die Endrunde, die nächstes Wochenende (21./22. Oktober 2023) ausgespielt wird.
» zu den Ergebnissen...
|
|
 |
Einladung zum 2. Special Olympics Hamburg-Hockeyturnier
Am 9. März 2024 beim Der Club an der Alster
|
13.10.2023 - Am 9. März 2024 findet in der Hockeyhalle des Der Club an der Alster das 2. Special Olympics Hamburg-Hockeyturnier, in Kooperation mit der Mannschaft der Lebenshilfe Hamburg Die Hockies und dem Der Club an der Alster e.V. statt. NEU ist das Angebot der Unified Experience®: Es werden 12 Hockeyspieler*innen ohne Beeinträchtigung gesucht, die für das Turnier jeweils zu zweit in die Teams integriert werden. Anbei findet ihr die Ausschreibung und das Meldeformular. Bitte meldet Euch mit den vollständigen Angaben bis zum 31. Januar 2024 über anmeldung@hamburg.specialolympics.de verbindlich an.
» mehr dazu hier…
|
|
 |
DM Jugend Feld 2023
An diesem Wochenende 14./15. Oktober finden die Zwischenrunden statt
|
13.10.2023 - Die Endrunden der DM Jugend Feld werden am 21./22. Oktober 2023 ausgetragen. Die Zwischenrunden finden 7 Tage vorher am 14./15. Oktober 2023 statt. Die Einteilung der 4 Zwischenrunden je Altersklasse WU18, WU16, WU14, MU18, MU16 und MU14 gibt es hier:
» Einteilung der Zwischenrunden (PDF)
Zur Zeit werden die Qualifikationen in den Regionen Nord, Ost, Süd und West ausgetragen. Die Spielpläne der Zwischenrunden werden laufend aktualisiert:
» Spielpläne und Ergebnisse
Die 6 Endrunden sind ausgeschrieben. Hinweise zur Bewerbung gibt es im Downloadbereich der Sonderseite:
» zur Sonderseite auf magazin.hockey.de
|
|
 |
Neue Staffelleitung für die wU12 ab der Hallensaison 2023/24
Almuth Rau übernimmt kommissarisch
|
12.10.2023 - Liebe Hockeyfreunde, ab sofort ist Almuth Rau auch für die Staffelleitung der wU12 verantwortlich. Sie übernimmt kommissarisch die Altersklasse bis wir jemanden Neues gefunden haben. Bisher hatte Marc Brando diese Staffelleiterposition inne, bei dem wir uns ganz herzlich für sein ehrenamtliches Engagement bedanken möchten. Ein großes Dankeschön geht auch an Almuth Rau, die hier einspringt. Alle Anfragen zur wU12 bitte weiterhin an die Staffelleiter-Mailadresse: wU12-staffelleitung@hamburghockey.de!
|
|
 |
Eine neue Traglufthalle für den SC Victoria geplant
Wärmepumpe statt fossile Brennstoffe
|
12.10.2023 - Auf dem Hockeyplatz des SC Victoria am Lokstedter Steindamm soll eine neue Traglufthalle entstehen. Der SC Victoria hat in den letzten Jahren einen enormen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen, die bisherigen Platzkapazitäten reichen einfach nicht mehr aus. Es könnte ein wegweisendes Projekt werden, denn die neue Traglufthalle wird nicht wie in den meisten anderen Hallen fossil, sondern klimafreundlich mit einer Wärmepumpe beheizt. Noch steht aber das "Go" vom Bauamt aus. Das Hamburger Abendblatt berichtet in einem Artikel vom 10.10.2023 ausführlich darüber.
Foto: Michael Rauhe / Funke Foto Services
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Jugend: Sieger der Feldhockeysaison 2023
RL, OL, VL, Kleinfeld - Teamfotos online
|
10.10.2023 - Die letzten Spiele der Feldsaison 2023 der Jugendmannschaften Hamburg-Schleswig-Holstein wurden am vergangenen Wochenende ausgetragen. Es waren viele umkämpfte Spiele dabei. Bei uns findet ihr die Teambilder der Sieger der Regionalliga, Oberliga, Verbandsliga und Kleinfeld. Der Hamburger Hockey-Verband gratuliert ganz herzlich den Teams, den Trainern und Betreuern zu diesem Erfolg.
» weiter lesen
|
|
 |
Hamburgs Schatzmeister treffen sich zum Austausch
Weitere Termine geplant
|
10.10.2023 - Auf Einladung des HHV-Finanzvorstandes Heiko Revenstorff fand am 7. September 2023 das erste Schatzmeistertreffen der Hamburger Hockey-Vereine statt. Folgende Themen standen im Vordergrund: Sportstättenbau: Finanzierung und Zuschüsse, Know How für DRV-Prüfungen, Rechnungswesen allgemein, Mitarbeitervergütung und Mitgliederverwaltung. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über viele Einzelfragen, die Vereine stellten ihre aktuellen Projekte vor. Dieser Gedankenaustausch war für alle Beteiligten sehr hilfreich. Das nächste Treffen ist für das 1. Quartal 2024 beim HTHC geplant.
|
|
 |
Deutsche Meisterschaft Feld 2023 - Zwischenrunden
Am 14./15.10.2023
|
10.10.2023 - Am kommenden Wochenende, 14./15. Oktober 2023, finden die Zwischenrunden der Deutschen Meisterschaft Feld 2023 in den Altersklassen m/wU14 bis m/wU18 statt. Folgende Hamburger Mannschaften nehmen teil:
wU14: Klipper THC, Der Club an der Alster, Harvestehuder THC
wU16: Harvestehuder THC, UHC Hamburg. Klipper THC
wU18: Harvestehuder THC, UHC Hamburg, Der Club an der Alster
mU14: Harvestehuder THC, UHC Hamburg, Klipper THC, Der Club an der Alster
mU16: Harvestehuder THC, UHC Hamburg, Der Club an der Alster
mU18: Harvestehuder THC, Großflottbeker THGC, Der Club an der Alster, UHC Hamburg
Die Zwischenrunden werden in 4 Gruppen mit je 4 Teilnehmern im KO-System ausgetragen. Die vier Gruppensieger der Zwischenrunden qualifizieren sich für die Endrunde. Die Endrunde der DM Jugend Feld findet am 21./22. Oktober 2023 statt. Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg bei den weiteren Spielen!
» zur DM-Sonderseite...
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|